Eignungstest und Schnupperphase:
In der ersten Phase laden wir dich zu einer Probeübersetzung ein. Zur Vorbereitung erhältst du von uns vorab eine Schulungsmappe, die Tipps zu Übersetzungsstrategien, dem Umgang mit CAT-Tools und der Zusammenarbeit mit Übersetzungsagenturen umfasst. Wenn etwas unklar sein sollte, stehen wir dir selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei etwaigen technischen Problemen leisten wir Unterstützung.
Die von dir angefertigte Übersetzung wird intern durch einen unserer erfahrenen Fachübersetzer evaluiert. Wenn du diese Bewährungsprobe erfolgreich gemeistert hast, heißen wir dich anschließend in unserer Junior Translator Community willkommen! Als frisch gebackener Junior Translator erhältst du nun Gelegenheit, an einem realen Projekt für einen sorgfältig ausgewählten Firmenkunden mitzuwirken. Und keine Sorge: Die zu übersetzenden Texte sind vom Schwierigkeitsgrad her auch für Übersetzer geeignet, die viel Potenzial, aber noch wenig Berufserfahrung mitbringen.
Modul 1: Start in die übersetzerische Praxis
Wenn du die Testphase erfolgreich überstanden hast, darfst du dich jetzt an deinem ersten Kundenprojekt versuchen. Während der gesamten Zeit steht dir dabei ein Projektmanager von Milengo als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Als Junior Translator profitierst du vom regelmäßigen Feedback unserer Stammübersetzer – das heißt, du kannst deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter unserer Anleitung nach und nach vertiefen.
Natürlich wirst du für deine Arbeit auch entlohnt und erhältst zudem Gelegenheit, deine Arbeitszeiten flexibel nach deinen Bedürfnissen einzuteilen.
Dauer: Ca. 40 Projektstunden
Modul 2: Vertiefung der Projekterfahrung
In der nächsten Phase arbeitest du weiter an Projekt-Updates. Wir schenken dir jetzt noch größeres Vertrauen und lassen dir beim Übersetzen mehr Freiraum. Selbstverständlich stehen wir dir auch während dieser Phase zur Seite und versorgen dich mit Tipps und Tricks, die dich auf deinem Weg als Junior Translator voranbringen. Gleichzeitig lernst du, noch eigenständiger zu arbeiten und das im ersten Trainingsmodul erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden.
Dauer: Ca. 40 Projektstunden
Modul 3: Neue Perspektiven
Bis jetzt hast du an Projekten für einen einzigen Kunden gearbeitet und dabei aus erster Hand wertvolles Know-how über das Übersetzerhandwerk erworben. Durch deine erfolgreiche Arbeit hast du den Status als bevorzugter Übersetzer für diesen Kunden erlangt.
Wenn deine Übersetzungen inzwischen durchgängig eine hohe Qualität aufweisen und du bereit für eine neue Herausforderung bist, kannst du dich nun anspruchsvolleren Projekten für andere Kunden zuwenden. Dabei wirst du wie gewohnt von unseren Stammübersetzern mit detailliertem Feedback versorgt, damit du auch in dem neuen, ungewohnten Terrain schnell Fuß fasst.
Wenn du auf diese Weise genügend Erfahrung mit komplexeren Aufträgen gesammelt hast, können wir dir gratulieren: Du hast unser Absolventenprogramm erfolgreich durchlaufen! Wir bieten dir dann eine Lohnerhöhung um 20 Prozent an, und du erhältst den Status als Intermediate Translator. Zukünftig steht dir nun eine noch größere Bandbreite an spannenden Projekten von weiteren Kunden offen.
Dauer: Mindestens 40 Projektstunden