Wachsen Unternehmen, gerät das Firmenvokabular häufig in Schieflage – beispielsweise, wenn mehrere Teams aus verschiedenen Abteilungen am selben Projekt arbeiten. Die Behebung dieser Inkonsistenzen kostet unnötig Zeit und Geld. Mit Terminologie-Datenbanken und Glossaren sprechen Sie auf internationalen Märkten mit einer Stimme, vermeiden rechtliche Konflikte und reduzieren die Kosten von Lokalisierungsinitiativen.
Terminologiemanagement
Konsistenz auf hohem Niveau
Zentrale Verwaltung aller Sprachressourcen durch unsere Terminologieexperten
Identifizierung geeigneter Begriffskandidaten in der Ausgangssprache
Konsistente Verwendung der abgenommenen Terminologie in allen Projekten
Korrekte Verwendung geschäftskritischer Terminologie in allen Zielmärkten
Expertise in Terminologie
Die Experten von Milengo erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit Ihnen Glossare und Terminologielisten, die exakt auf Ihre Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind. Im Rahmen unseres kollaborativen Übersetzungsworkflows werden anschließend alle Sprachressourcen zentral verwaltet und den Übersetzern zu gegebener Zeit bereitgestellt.
Falls Sie bereits mit Terminologie-Datenbanken oder Glossaren arbeiten, nutzen wir diese gerne als Grundlage. Wir akzeptieren alle Datenbank- und Dateiformate und bringen diese vor Projektstart bei Bedarf auf den neuesten Stand. Terminologiemanagement spielt bei vielen Lokalisierungsprojekten eine zentrale Rolle – von technischen Übersetzungen bis hin zu maschineller Übersetzung mit anschließendem Post-Editing. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ihre Corporate Language wird standardisiert, die Benutzerfreundlichkeit verbessert, Lokalisierungskosten reduziert und die Kommunikation mit Kunden in allen Sprachen vereinheitlicht.
Terminologiearbeit zahlt sich längerfristig immer aus, sowohl in Bezug auf die Textqualität als auch beim Zeit- und Kostenaufwand. Die passende Lösung ist eine Frage der individuellen Anforderungen – wir beraten Sie gerne.
Pia KolweTerminologiemanagement, Milengo
Weitere Informationen
Terminologiemanagement
Wie lässt sich Terminologie in geschäftlichen Übersetzungen konsistent anwenden? Anhand von fünf Tipps zeigen wir, wo Sie mit der Planung beginnen sollten
Von Terminologie profitieren
Eine konsequente Anwendung von Corporate Language ist der Schlüssel zu hochwertigen Übersetzungen und stimmigem Branding. Wir stellen Ihnen sechs Bereiche vor, in denen Vorteile zutage treten
Wir beraten Sie gerne
Zeit, sich kennenzulernen! Vereinbaren Sie noch heute ein 30-minütiges, kostenloses Beratungsgespräch mit uns – wir zeigen Ihnen im Detail, wie wir Ihre Übersetzungskampagnen voranbringen können.